Nachdem du deine Unterlagen zur Legitimation im Reseller-Modell eingereicht hast, kannst du nun deine Produkte zur Freigabe einreichen.

Wir prüfen deine Produkte dann innerhalb von 72 Stunden.
Freischaltungskriterien
Im Reseller-Modell ist nur ein Verkauf von digitalen Produkten / Dienstleistungen möglich. Ein Verkauf von physischen Produkten ist nicht möglich - außer Bücher und andere Druckerzeugnisse, z.B. Kalender.
Offline-Events können nur für die auswählbaren Länder angeboten werden. Das sind die Länder in deinen dein Reseller-Partner bereits eine Umsatzsteuer-ID hat.
- Dein Produkt ist vollständig konfiguriert Produkt (aussagekräftige Produktbeschreibung, Preise, Produktbild, Inhalte sofern das Produkt bei uns liegt).
- Dein Bundle / Membership enthält Produkte.
- Bei digitalen Produkten / Lizenzen ist eine aussagekräftige Kaufbestätigungsmail hinterlegt, ggf. auch eine eigene Danke-Seite, die beschreibt, wie der Kunde an sein Produkt / seine gebuchte Dienstleistung kommt.
- Das Produkt ist erlaubt und verstößt nicht gegen geltendes Recht oder Rechte Dritter (s. auch unser AGB)
- Der Produktinhalt und das Geschäftsfeld sind erlaubt.
- Beim eTicket für eine Offline-Veranstaltung / Gutschein ist das Land korrekt ausgewählt. Bei Offline-Veranstaltungen findet die Veranstaltung in Deutschland oder Österreich statt (Schweiz ist in Planung). Bei anderen Ländern, teile uns bitte den erwarteten Umsatz mit, da wir bei Überschreiten bestimmter Beträge eine Ust-ID beantragen müssen, was einige Wochen dauern kann.
- Es gibt keine besonderen Steuerrichtlinien für das Produkt in deinem Land (z.B. Druckerzeugnisse, die als Kunst bewertet werden und für die es in deinem Land einen verringerten Steuersatz gibt). Dieser ist im Reseller-Modell nicht abbildbar, da der Reseller ein deutsches Unternehmen ist.
Nach erfolgter Produktfreigabe erhältst du eine Bestätigungs-Mail von uns. Der Status des Produktes erscheint in deiner Produktübersicht dann grün hinterlegt als "geprüft".
Sollte dein Produkt keine Verkaufsfreigabe erhalten haben und der Status deines Produkts auf "rejected" bzw. "abgelehnt" gesetzt wurde, gibt es hierfür folgende Gründe:
- dein Produkt hat unsere obig beschriebene Prüfungskriterien nicht erfüllt
- oder deine Unterlagen zur Legitimierung lagen uns nicht vor
- mit deinem Geschäftsfeld ist keine Zusammenarbeit im Reseller-Modell möglich. Da dieselben Kriterien zu den zulässigen Geschäftsfeldern auch bei den von uns genutzten Zahlungsanbietern beim Verkauf im eigenen Namen relevant sind, ist ein Verkauf im eigenen Namen nur dann möglich, wenn du dein eigenes Stripe- und PayPal-Konto anbindest.